Aug. 15, 2025
Nikotinpflaster-Therapie bei Long Covid – Mechanismen, Zusammenhänge und Praxisanwendung nach Dr. Marco Leitzke
Juli 16, 2025
Die panische Angst vor dem nächsten Mal: Warum Reinfektionen für Long Covid-Betroffene der Horror sind
Juli 14, 2025
Gefangen im eigenen Körper: Wenn die Krankheit das Leben bestimmt
Juli 14, 2025
Mein Körper ist mein Gefängnis: Zwei Menschen im Kampf gegen Long Covid
Juli 14, 2025
Drei Schicksale, ein System: Wenn Long Covid das Leben zerstört
Juli 14, 2025
Wenn die IV versagt: Der Kampf um Anerkennung bei Long Covid
Juli 14, 2025
Jeden Morgen die erste schwere Entscheidung: Leben mit ME/CFS
Juli 14, 2025
Long Covid und ME/CFS: Wenn die Genesung ausbleibt – Ein Blick hinter die unsichtbare Krankheit
Juni 18, 2025
Corona-Variante «Nimbus»: Was Schweizer Betroffene wissen müssen
Juni 17, 2025
Long COVID und IV-Anmeldungen: Die harte Realität in der Schweiz
Juni 17, 2025
Nikotinpflaster bei Long COVID: Ein revolutionärer Durchbruch oder falscher Hoffnungsschimmer?
Juni 17, 2025
Neue COVID-Variante LP.8.1 erreicht Europa: Was das für uns bedeutet
Brain Fog bei Long COVID – was wirklich hilft
Long COVID verstehen & bewältigen – Hilfe & Erfahrungen
Wie erkläre ich meinem Arzt meine Symptome? Ein praktischer Leitfaden für ME/CFS-Betroffene
Neue Erkenntnisse in der COVID-19-Forschung: Wie Vitamin B3 das Darmmikrobiom stärkt und neue Hoffnung für ME/CFS-Betroffene bringt
Corona-Studie aus Kiel: Vitamin-B3-Präparat beschleunigt Erholung und könnte auch ME/CFS-Betroffenen helfen
Mai 13, 2025
Klinische Studie zeigt schnellere Erholung von COVID-19 durch gezielten Einsatz von hochdosiertem Vitamin B3 im Darm
Mai 13, 2025
Die Liegedemo – Im Liegen auf ME/CFS aufmerksam machen
#kurzerklärt: ME/CFSkurzerklärt: ME/CFS - Erschöpft nach der Infektion
Apr. 28, 2025
BC007: Ein Hoffnungsschimmer für Menschen mit Long Covid und ME/CFS?
Apr. 28, 2025
#MillionsMissing: Eine globale Bewegung gibt den Unsichtbaren eine Stimme
Apr. 28, 2025
#MillionsMissing 2025: Eine Kundgebung der Hoffnung für ME/CFS- und Long-Covid-Betroffene
Apr. 20, 2025
Die systematische Auslöschung von Long COVID: Eine beunruhigende Entwicklung
Apr. 20, 2025
Die COVID-19-Ursprungsfrage: Zwischen Laborthese und natürlicher Entstehung
Apr. 17, 2025
Vom NMOSD-Medikament zur Long-Covid-Therapie: Könnte Inebilizumab den Kampf gegen Autoantikörper revolutionieren?
Apr. 17, 2025
Versorgungslücke für kranke Kinder: Kinderspital Zürich schließt Long-Covid-Sprechstunde
Apr. 17, 2025
Neue Hoffnung bei Long Covid: Wie Therapien gegen Autoantikörper zur Genesung beitragen könnten
Apr. 14, 2025
Neue Hoffnung bei Long Covid: Wie Purine-Hemmer die Energieproduktion verbessern könnten
Apr. 13, 2025
Long Covid: Wenn das Leben plötzlich stillsteht – Annas Geschichte und der Kampf um Anerkennung
Apr. 12, 2025
Long Covid in der Schweiz: Wenn der Alltag zum Marathon wird und Unterstützung fehlt
Apr. 12, 2025
Willkommen im Netzwerk: Luc Biland & Ich bin kein Einzelfall
Apr. 12, 2025
Durchbruch in der ME/CFS und Post-COVID Forschung: "Gebrochene Brücke" im Gehirn entdeckt
Apr. 11, 2025
Hoffnung für Long-Covid-Betroffene: Berner Forscher entdecken wichtige Coronavirus-Schwachstelle
Apr. 11, 2025
Long Covid: Der unsichtbare Kampf um Normalität
Apr. 01, 2025
Deutschlands 73-Millionen-Offensive gegen Long COVID: Neue Hoffnung für Betroffene?
März 31, 2025
Energiemanagement bei Long COVID: Den Akku sinnvoll nutzen, wenn die Batterien ständig leer sind
März 31, 2025
Kreatives Schaffen als Heilungsweg: Wie die Fotografin Monika Grossen ihren Weg durch Long COVID dokumentiert
März 31, 2025
Nicotinpflaster bei Long-COVID und post-COVID-Syndrom: Eine unerwartete Hilfe?
März 31, 2025
In der Warteschleife zur Armut: Wenn die IV versagt und Kranke in die Sozialhilfe treibt
März 29, 2025
Der PMEDA-Skandal: Wenn fehlerhafte Gutachten Leben zerstören
März 29, 2025
Der ME/CFS-Skandal: Die verdrängte Wahrheit einer schweren neurologischen Erkrankung
März 29, 2025
„Ärzte kennen diese Erkrankung nicht" – Prof. Dr. Gerner bringt ME/CFS-Krise auf den Punkt
März 28, 2025
Long Covid, die unendliche Baustelle...
März 28, 2025
Cimetidin bei Long COVID: Luc Bilands Ansatz zur Behandlung von EBV-Reaktivierungen
März 28, 2025
CFS-Crash – Was tun, wenn nichts mehr geht?
März 28, 2025
Meilenstein in der Long COVID-Versorgung: Kanada veröffentlicht erste umfassende nationale Richtlinien
März 25, 2025
Durchbruch für IV-Betroffene: Nationalrat beschließt Neubeurteilung bei fehlerhaften Gutachten
März 23, 2025
"Wer in der Schweiz an Long Covid erkrankt, wird finanziell ruiniert" - Ein Gespräch mit Chantal Britt
März 23, 2025
Neue Forschung zeigt Zusammenhang zwischen Gehirnflüssigkeitssystem und kognitiven Problemen bei Long COVID
März 20, 2025
5 Jahre nach Corona: Eine kritische Bilanz der Pandemie-Politik und was wir daraus lernen müssen
März 20, 2025
Wenn Corona eine Familie zerstört: Post-Vac und Long COVID als doppeltes Schicksal
März 20, 2025
Wenn zu Krankheit auch noch finanzielle Not kommt: Long COVID und der tägliche Überlebenskampf
März 20, 2025
Neuer Zusammenhang entdeckt: Wie COVID-19 Diabetes auslösen könnte
März 20, 2025
Alarmierend: Großstudie zeigt 40% höheres Risiko für Autoimmunerkrankungen nach COVID-19
März 20, 2025
Was ME/CFS uns über Long COVID lehren kann: Zwei Seiten derselben Medaille?
März 20, 2025
Studie enthüllt: COVID-19 senkte die globale Lebenserwartung um 1,6 Jahre
März 20, 2025
Neue Studie zeigt: 1 von 22 COVID-Betroffenen entwickelt ME/CFS
März 14, 2025
Von Verzweiflung zur Hoffnung: Luc Bilands Heilungsweg bei Long Covid
März 13, 2025
Post- und Long-COVID verstehen: Wenn der Körper nicht zur Ruhe kommt
März 13, 2025
COVID-19-Ursprung unter der Lupe: Neue Einblicke in die Laborthese und kritische Fragen zur Pandemie-Entstehung
März 13, 2025
Der Ursprung von COVID-19: Was wir (nicht) wissen – Einblicke aus dem Peterson-Ridley Gespräch
März 12, 2025
Wenn die Krankheit bleibt: Long Covid und ME/CFS – Ein Bericht aus erster Hand
März 06, 2025
Du bist kein Einzelfall: Wie unsere Community Betroffenen von Long COVID und ME/CFS neuen Halt gibt
März 06, 2025
Lebendig begraben: Katrins Geschichte und der stille Kampf der ME/CFS-Betroffenen
März 04, 2025
ME/CFS: Die unsichtbare Krankheit hinter chronischer Erschöpfung
März 03, 2025
Leben im Schatten: Die unsichtbare Welt der ME/CFS-Betroffenen
März 03, 2025
Zwischen medizinischer Realität und bürokratischer Härte: Der Kampf von Long-COVID-Betroffenen um Anerkennung
März 03, 2025
Wenn die IV nicht zahlt: Marco Muraros Kampf mit Long COVID und ein System, das Betroffene im Stich lässt
Feb. 28, 2025
"Du bist nicht allein": Lebensverändernde Realitäten mit Long COVID
Feb. 28, 2025
Die versteckte Verbindung zwischen Mitochondrien und Long COVID
Feb. 28, 2025
Long COVID verstehen: Forschungsstand, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Feb. 28, 2025
Leben im Schatten von Long COVID: Ein Betroffener teilt seine Geschichte
Feb. 28, 2025
Long Covid – wenn die Krankheit bleibt
Feb. 28, 2025
ME/CFS: Im toten Winkel des Gesundheitssystems - Betroffene erzählen
Feb. 28, 2025
Long Covid in der Schweiz: Forschung, Symptome, Behandlungen und Herausforderungen
Feb. 28, 2025
Leben mit Long Covid und ME/CFS: Erfahrungen, Therapien und Hoffnung
Jan. 30, 2025
Ermutigende Erkenntnisse: Erste wissenschaftliche Studie beleuchtet Long-Covid-Fälle in der Invalidenversicherung
Jan. 30, 2025
Long Covid, ME/CFS und die bittere Realität: Wenn das Leben nicht mehr das Gleiche ist
Jan. 28, 2025
Ist Long Covid psychosomatisch? Eine Frage, die Leben beeinflusst
Jan. 27, 2025
Was Covid wirklich mit deinem Körper macht – und warum es nicht endet
Jan. 27, 2025
Die stille Pandemie: Wie Covid-19 das Risiko für ME/CFS drastisch erhöht
Jan. 27, 2025
Post-COVID-19 ME/CFS: Eine stille Krise und der dringende Ruf nach Lösungen
Jan. 25, 2025
Long Covid: Neue Studie enthüllt tiefgreifende Langzeitfolgen – und medizinisches Rätsel
Jan. 21, 2025
„Nebel im Kopf“: Das unsichtbare Symptom von ME/CFS und Long Covid
Jan. 21, 2025
Ein offener Brief an den Bundesrat: Die verzweifelte Stimme der Versicherten
Jan. 21, 2025
Post-Exertional Malaise (PEM): Ein Kernsymptom von ME/CFS und Long Covid – Umgang und Hoffnung
Jan. 21, 2025
Pacing: Eine lebenswichtige Strategie für ME/CFS- und Long-Covid-Betroffene
Jan. 21, 2025
ME/CFS und Post-Exertional Malaise: Die unsichtbare Krankheit, die das Leben auf den Kopf stellt
Jan. 21, 2025
ME/CFS: Eine unsichtbare Krankheit und ihre sichtbaren Folgen
Jan. 21, 2025
Ein System, das versagt: PMEDA und die untragbaren Hürden für Betroffene
Jan. 21, 2025
Gutachten und ihre Macht: Wie ein System Menschen fallen lässt
Jan. 21, 2025
Invalidenversicherung: Verfahren mit ungleichen Waffen und unsere Forderungen
Jan. 21, 2025
Long Covid und Post-Vac-Syndrom: Die unsichtbare Last einer globalen Krise
Jan. 21, 2025
Die Geschichte von Celine Islami: Ihr Kampf gegen die Folgen eines anerkannten Impfschadens
Jan. 20, 2025
Long Covid und die Realität der Versorgung: Warum 1,5 Jahre Wartezeit in Spezialsprechstunden ein Alarmsignal sind
Jan. 14, 2025
Gefangen im unsichtbaren Leid: Wenn eine Krankheit das Leben zerstört
Jan. 14, 2025
Ein Leben im Schatten von ME/CFS und Long Covid: Warum Reha-Massnahmen oft mehr schaden als nützen
Jan. 14, 2025
Long Covid verstehen: Symptome und Herausforderungen im Alltag
Jan. 14, 2025
Long Covid Symptome: Was Sie wissen sollten
Jan. 13, 2025
Gibt es eine Verbindung zwischen EBV, CFS und Long Covid?
Jan. 12, 2025
Neurologisches Post-COVID-Syndrom: Wie Long-COVID das Gehirn beeinflusst
Nov. 20, 2024
Ein fast vergessenes Medikament als Hoffnung für Long-Covid-Betroffene: Die Geschichte von Luc Biland
Nov. 20, 2024
BC 007 bei Long Covid: Ein Hoffnungsschimmer, der nicht leuchten wollte
Nov. 15, 2024
Wenn der Körper 'Nein' sagt: Fürstin Charlène und die universelle Botschaft über Gesundheit
Nov. 15, 2024
Selbstfürsorge: Warum sie so wichtig ist und wie du sie in dein Leben integrierst
Nov. 15, 2024
Die Körperbatterie: Warum unsere Energie nicht unendlich ist und wie wir sie besser managen können
Nov. 15, 2024
Der Verlust der Autonomie: Wenn das eigene Leben nicht mehr in den eigenen Händen liegt
Nov. 15, 2024
Gefangen im eigenen Körper: Das unsichtbare Leben mit einer chronischen Krankheit
Nov. 15, 2024
Die Achterbahn des Ungewissen: Leben mit einem Körper, der nicht zur Ruhe kommt
Nov. 15, 2024
Re-Infektionen: Wenn das Immunsystem erneut in die Knie geht – und warum das so erschütternd sein kann
Nov. 15, 2024
Warum viele Betroffene geradezu panische Angst vor einer erneuten Infektion haben – Ein Einblick in das Leben mit einer chronischen Krankheit
Nov. 15, 2024
Re-Infektionen und ihre Folgen: Wenn das Immunsystem erneut kollabiert
Nov. 15, 2024
Die Achterbahn der Symptome: Ständiges Auf und Ab bei Long Covid und ME/CFS
Nov. 15, 2024
Ein erneuter Crash – und was nun?
Nov. 15, 2024
Leben im Dunkeln: Wenn jeder Reiz zur Qual wird
Nov. 15, 2024
Die Unsichtbarkeit von Long-Covid-Betroffenen: Wenn Leiden unerkannt bleibt
Nov. 15, 2024
Das Leben mit Long Covid: Ein Marathon, kein Sprint
Nov. 11, 2024
SARS-CoV-2 und das Immunsystem: Wie das Virus menschliche Proteine stiehlt, um sich zu schützen
Nov. 11, 2024
Steigende COVID-19-Fallzahlen in Nachbarländern: Was bedeutet das für die Schweiz?
Nov. 11, 2024
Marlen Reusser: Wie eine schwere Krankheit alles in Frage stellte – Einblicke in eine inspirierende Reise zur Genesung
Nov. 11, 2024
Die XEC-Corona-Variante: Eine neue Herausforderung mit ungewöhnlichen Symptomen
Nov. 09, 2024
Die Schulden der IV und die steigende Zahl psychisch bedingter Neurenten – Ein Blick aus Betroffenensicht
Nov. 09, 2024
Long-COVID und das müde Immunsystem: Warum Erholung so lange dauert
Nov. 09, 2024
Hoffnung und Heilung – Psychedelika als mögliche Therapie bei Long Covid
Nov. 09, 2024
Zwischen Hoffnung und Verzweiflung: Das Leben mit Long Covid – die Geschichten von Lisa und Andrea
Nov. 09, 2024
Der schwere Weg von Long-Covid-Patienten in der Schweiz: Ein Blick auf Leben, Leid und fehlende Unterstützung
Nov. 09, 2024
Ein harter Weg zur Hilfe: Amiras Kampf um einen Rollstuhl und die Hürden der Invalidenversicherung
Nov. 09, 2024
Long Covid und die Schweizer Invalidenversicherung: Ein Kampf um Anerkennung und Unterstützung
Nov. 09, 2024
Covid-19: Was wir heute wissen und wie wir uns schützen können
Nov. 09, 2024
Leben mit Long Covid: Wie Betroffene trotz schwerer Symptome einen Weg nach vorn suchen
Nov. 09, 2024