Von Betroffenen für Betroffene Füreinander da
Gemeinsam stark
Hier findest du offene Ohren, Verständnis und Unterstützung.
Werde Teil unserer solidarischen Gemeinschaft.
Gemeinsam halten wir zusammen und stossen Veränderungen an.
Mehr über uns erfahren
Werde ein Teil von uns Miteinander
statt Einsamkeit
Niemand sollte seine Sorgen allein tragen.
Teile deine Geschichte und finde echte Unterstützung.
Hier begegnest du Menschen, die dir zuhören, dich verstehen und gemeinsam
mit dir nach vorn blicken.
Jetzt mitmachen

Von Betroffenen für Betroffene

Gemeinsam stark - Zusammen mehr erreichen

„Ich bin kein Einzelfall“ ist eine Plattform, die Menschen mit seltenen, oft missverstandenen Erkrankungen sowie ihren Angehörigen und Pflegepersonen eine Stimme gibt. Viele Betroffene, aber auch diejenigen, die sie pflegen und unterstützen, fühlen sich oft allein gelassen und unverstanden. Unser Ziel ist es, die Geschichten und Bedürfnisse aller Beteiligten sichtbar zu machen und ein Netzwerk der Unterstützung und des Verständnisses zu schaffen.

Unsere Mission
Unsere Plattform vereint Menschen, die ähnliche Herausforderungen erleben, und schafft durch Gemeinschaft und Wissen eine Kraftquelle für Betroffene und Angehörige.
Unsere Vision
„Ich bin kein Einzelfall“ soll ein verlässlicher Leuchtturm für Menschen sein, die sich nach Anerkennung, solidarischer Unterstützung und einer starken Gemeinschaft sehnen.
Geschützter Raum
Wir bieten einen geschützten Raum für den offenen Austausch von Erfahrungen, wertvollen Informationen und hilfreichen Ressourcen, um den Alltag für alle Beteiligten deutlich zu erleichtern.
Gemeinschaft
Ob du selbst betroffen bist oder eine Person pflegst, die mit chronischen, seltenen oder unsichtbaren Erkrankungen lebt – hier findest du wertvolle Unterstützung und Verständnis.

Für wen ist die Seite gedacht?

Aktuell stehen bei uns vor allem Themen rund um Long Covid im Mittelpunkt – dazu gehören beispielsweise Post- oder Long-Vac-Syndrome, ME/CFS und ähnliche chronische Erschöpfungszustände. Diese Bereiche betreffen immer mehr Menschen und werden oft zu wenig verstanden oder unterstützt.

In Zukunft werden wir unser Spektrum jedoch weiter ausbauen, um weitere Erkrankungen und Herausforderungen abzudecken.

So möchten wir für alle, die mit langwierigen gesundheitlichen Folgen zu kämpfen haben, eine verlässliche Anlaufstelle sein – heute, morgen und in der Zukunft.

Bist du von einer anderen Erkrankung betroffen?

Wir sind bestrebt, die Bandbreite unserer Unterstützung zu vergrössern und möchten verstehen, was DU konkret brauchst.

Wenn du an einer anderen Erkrankung leidest oder ähnliche Herausforderungen erlebst, melde dich bitte bei uns – nur so können wir passende Angebote entwickeln und dafür sorgen, dass niemand allein gelassen wird.

Entdecke die Interessantes mit uns

Aktuelle Neuigkeiten und Artikel

Die panische Angst vor dem nächsten Mal: Warum Reinfektionen für Long Covid-Betroffene der Horror sind

Gefangen im eigenen Körper: Wenn die Krankheit das Leben bestimmt

Mein Körper ist mein Gefängnis: Zwei Menschen im Kampf gegen Long Covid

Drei Schicksale, ein System: Wenn Long Covid das Leben zerstört

Wenn die IV versagt: Der Kampf um Anerkennung bei Long Covid

Jeden Morgen die erste schwere Entscheidung: Leben mit ME/CFS

Long Covid und ME/CFS: Wenn die Genesung ausbleibt – Ein Blick hinter die unsichtbare Krankheit

Corona-Variante «Nimbus»: Was Schweizer Betroffene wissen müssen

Long COVID und IV-Anmeldungen: Die harte Realität in der Schweiz

Nikotinpflaster bei Long COVID: Ein revolutionärer Durchbruch oder falscher Hoffnungsschimmer?