Gibt es eine Verbindung zwischen EBV, CFS und Long Covid?

Die letzten Jahre haben gezeigt, wie komplex und vielschichtig die Folgen von Infektionen sein können. Besonders im Fokus stehen derzeit drei Begriffe, die viele Betroffene beschäftigen: Epstein-Barr-Virus (EBV), Chronisches Fatigue-Syndrom (CFS) und Long Covid. In diesem Leitfaden wollen wir die Zusammenhänge zwischen diesen Erkrankungen erklären und zeigen, warum sie eng miteinander verbunden sein könnten. Was […]

Neurologisches Post-COVID-Syndrom: Wie Long-COVID das Gehirn beeinflusst

Quelle: nature.com Während viele Menschen nach einer COVID-19-Infektion vollständig genesen, bleiben andere mit langfristigen Symptomen zurück. Besonders häufig berichten Betroffene von neurologischen Einschränkungen wie Gedächtnisproblemen, Konzentrationsstörungen und anhaltender Müdigkeit – Symptome, die unter dem Begriff Neurologisches Post-COVID-Syndrom (PCS) zusammengefasst werden. Eine aktuelle Studie, die sich genau mit diesen kognitiven Auswirkungen beschäftigt, liefert neue Einblicke und zeigt auf, […]

Ein fast vergessenes Medikament als Hoffnung für Long-Covid-Betroffene: Die Geschichte von Luc Biland

Quelle: Aargauer Zeitung Long Covid bleibt eine der größten medizinischen Herausforderungen unserer Zeit. Millionen Menschen weltweit kämpfen mit anhaltenden Symptomen, die ihr Leben und ihre Arbeitsfähigkeit massiv beeinträchtigen. Ein aktueller Artikel in der Aargauer Zeitung erzählt die inspirierende Geschichte von Luc Biland, einem jungen Mann, der dank eines alten Medikaments namens Cimetidin einen Weg aus der Krankheit […]

BC 007 bei Long Covid: Ein Hoffnungsschimmer, der nicht leuchten wollte

Long Covid ist eine der großen medizinischen Herausforderungen unserer Zeit. Für Menschen, die mit dieser Krankheit leben, ist der Alltag oft geprägt von anhaltender Erschöpfung, Konzentrationsproblemen und anderen Symptomen, die sie stark einschränken. Umso größer war die Hoffnung, dass der Wirkstoff BC 007 eine Antwort auf dieses Leiden sein könnte. Doch die aktuellen Ergebnisse einer […]

Wenn der Körper ‘Nein’ sagt: Fürstin Charlène und die universelle Botschaft über Gesundheit

Quelle: 20min.ch Fürstin Charlène von Monaco, einst eine erfolgreiche Schwimmerin, hat in einem Interview mit der französischen Zeitschrift “Gala” offen über ihre gesundheitlichen Herausforderungen gesprochen. Sie betonte, dass ihr Körper nach intensiven Trainingsjahren nun klare Grenzen setzt: “Mein Körper lässt es nicht mehr zu, mein Geist und mein Herz vielleicht, aber mein Körper sagt Nein.” […]

Die Körperbatterie: Warum unsere Energie nicht unendlich ist und wie wir sie besser managen können

Wenn wir davon ausgehen, dass dein Körper wie ein Smartphone mit einer Batterie ist. Am Anfang des Tages – oder nach einer erholsamen Pause – ist diese Batterie hoffentlich voll aufgeladen. Doch je mehr du tust, denkst oder erlebst, desto schneller sinkt der Ladestand. Und wie bei einem echten Akku gibt es viele Faktoren, die […]

Der Verlust der Autonomie: Wenn das eigene Leben nicht mehr in den eigenen Händen liegt

Stell dir vor, du wachst jeden Morgen auf und stellst fest, dass du nicht entscheiden kannst, wie dein Tag aussieht. Es geht nicht darum, keine Lust zu haben oder überfordert zu sein – dein Körper, dein Geist oder äußere Umstände lassen es schlichtweg nicht zu. Für viele Menschen, die mit chronischen Krankheiten, Behinderungen oder Altersbeschwerden […]

Gefangen im eigenen Körper: Das unsichtbare Leben mit einer chronischen Krankheit

Dein Körper ist dein Zuhause. Normalerweise fühlt es sich sicher und vertraut an – ein Ort, an dem du dich bewegen, lachen, denken und leben kannst, ohne darüber nachzudenken. Aber was, wenn dieses Zuhause plötzlich seine Türen verriegelt? Was, wenn du dich darin gefangen fühlst, unfähig, frei zu handeln oder auch nur einfach zu sein? […]

Die Achterbahn des Ungewissen: Leben mit einem Körper, der nicht zur Ruhe kommt

Kennst du das Gefühl, dass du dich gerade ein wenig stabilisiert hast – nach Wochen oder Monaten voller Krankheit – und dann plötzlich, ohne Vorwarnung, stürzt alles wieder ein? Es ist, als würde dein Körper eine eigene Agenda verfolgen, dich ohne Vorwarnung in die Tiefe reißen und wieder nach oben schleudern, nur um den Zyklus […]