Blog Classic

Leben im Schatten: Die unsichtbare Welt der ME/CFS-Betroffenen

Quelle: Youtube.com “Ich bin 30 und bettlägerig. Wenn Leute fragen, wie ich das mache, weiß ich nicht, was sagen. Ich habe halt keine Wahl.” Diese Worte einer jungen Frau mit Myalgischer Enzephalomyelitis/Chronischem Fatigue-Syndrom (ME/CFS) öffnen ein Fenster in eine Welt, die für die meisten von uns unsichtbar bleibt. Eine Welt, in der jeder Tag ein […]

Zwischen medizinischer Realität und bürokratischer Härte: Der Kampf von Long-COVID-Betroffenen um Anerkennung

“Als ich den Brief der IV gelesen habe, fühlte ich mich wie der letzte Dreck.” Diese Worte von Marco Muraro treffen mitten ins Herz. Sie offenbaren nicht nur den persönlichen Schmerz eines Mannes, der seit fünf Jahren mit einer schweren Erkrankung kämpft, sondern sie entlarven auch ein System, das Menschen mit chronischen, schwer messbaren Erkrankungen […]

Wenn die IV nicht zahlt: Marco Muraros Kampf mit Long COVID und ein System, das Betroffene im Stich lässt

Quelle: Tagesanzeiger.ch 23 Stunden täglich im Liegen. Zu erschöpft, um zu kauen. Vom Arzt als arbeitsunfähig eingestuft. Und trotzdem: keine IV-Rente. Die Geschichte von Marco Muraro ist erschütternd und leider kein Einzelfall. Sie wirft ein Schlaglicht auf die schmerzhafte Realität vieler Long-COVID-Betroffener in der Schweiz und die systemischen Probleme, mit denen sie konfrontiert sind. Die […]

“Du bist nicht allein”: Lebensverändernde Realitäten mit Long COVID

Quelle: Youtube.com Während für viele Menschen die Pandemie gefühlt der Vergangenheit angehört, kämpfen Millionen weltweit täglich mit den gravierenden Folgen von Long COVID. In diesem Beitrag teilen wir die Geschichten von Betroffenen und beleuchten die aktuellen Erkenntnisse aus der Forschung und Behandlung dieser komplexen Erkrankung. Wenn das Leben über Nacht aus den Fugen gerät Die […]

Die versteckte Verbindung zwischen Mitochondrien und Long COVID

Quelle: Youtube.com Neue Forschungsergebnisse zeigen: Viele Long-COVID-Symptome könnten auf Schäden an unseren zellulären “Kraftwerken” zurückzuführen sein. Dieser Artikel erklärt, wie Mitochondrien durch das Virus beeinträchtigt werden und was Betroffene tun können, um ihre Energieproduktion zu unterstützen. Was Mitochondrien mit deiner Erschöpfung zu tun haben Wenn du von Long COVID betroffen bist, kennst du vermutlich das […]

Long COVID verstehen: Forschungsstand, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

Quelle: Youtube.com Eine Erkrankung im Wandel: Was wir heute über Long COVID wissen Seit dem Ausbruch der COVID-19-Pandemie Anfang 2020 hat sich unser Verständnis über die langfristigen Auswirkungen einer SARS-CoV-2-Infektion kontinuierlich weiterentwickelt. Was zunächst als kurzfristige, akute Atemwegserkrankung betrachtet wurde, hat sich für viele Menschen zu einem langwierigen, komplexen Gesundheitsproblem entwickelt, das wir heute als […]

Leben im Schatten von Long COVID: Ein Betroffener teilt seine Geschichte

Quelle: Youtube.com In diesem Beitrag geben wir Einblick in die täglichen Herausforderungen von Long-COVID-Betroffenen. Erik Zirns Geschichte zeigt, wie diese oft unsichtbare Erkrankung das Leben grundlegend verändert und warum wir mehr Verständnis und bessere Versorgungsstrukturen brauchen. Die verlorene Normalität: Wenn Corona das Leben komplett verändert Für viele mag die Corona-Pandemie inzwischen der Vergangenheit angehören, doch […]

Long Covid – wenn die Krankheit bleibt

Long Covid (auch Post-Covid-Syndrom genannt) bezeichnet anhaltende oder neue Symptome, die Wochen bis Monate nach einer Covid-19-Infektion auftreten und lange andauern . Betroffene – oft genannt Long Hauler – sind zwar von der akuten Infektion genesen, kämpfen aber weiterhin mit vielfältigen Gesundheitsproblemen. Diese können so schwer sein, dass sie den Alltag erheblich beeinträchtigen oder sogar zur Arbeitsunfähigkeit führen . Long Covid kann nach schweren und milden […]

ME/CFS: Im toten Winkel des Gesundheitssystems – Betroffene erzählen

Quelle: Youtube.com “Ich bin eigentlich ziemlich traurig, weil ich halt gerne auch mit ihnen eben Sachen erleben möchte, oder einfach draußen rumlaufen und sich unterhalten. Sachen erleben, die andere eben in meinem Alter erleben und die ich eben gerade nicht erleben kann.” – Kalea, 14 Jahre Die Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue Syndrom (ME/CFS) ist eine schwere […]

Long Covid in der Schweiz: Forschung, Symptome, Behandlungen und Herausforderungen

Long Covid – das anhaltende Leiden nach einer COVID-19-Infektion – hat sich zu einer neuen Volkskrankheit entwickelt. Alleine in der Schweiz sind schätzungsweise 300’000 Menschen betroffen, etwa jede 30. Person . Die Bandbreite der Symptome ist enorm: Über 200 verschiedene Beschwerden wurden weltweit dokumentiert , von chronischer Erschöpfung und „Gehirnnebel“ bis hin zu Atemproblemen, Herzrasen oder Geruchsverlust. Long Covid betrifft Menschen jeden Alters […]