Blog Classic

Die Unsichtbarkeit von Long-Covid-Betroffenen: Wenn Leiden unerkannt bleibt

Long Covid ist eine Krankheit, die das Leben vieler Menschen tiefgreifend verändert hat. Für Betroffene kann der Alltag zu einer zermürbenden Herausforderung werden, in der körperliche und psychische Beschwerden sie daran hindern, ein normales Leben zu führen. Doch was die Situation noch schwieriger macht, ist die Unsichtbarkeit dieser Krankheit. Long Covid sieht man den Betroffenen […]

SARS-CoV-2 und das Immunsystem: Wie das Virus menschliche Proteine stiehlt, um sich zu schützen

Quelle: Uni Wien In einem Durchbruch für das Verständnis von COVID-19 haben Forscher der Medizinischen Universität Wien und Innsbruck eine raffinierte Überlebensstrategie von SARS-CoV-2 aufgedeckt. Sie fanden heraus, dass das Virus menschliche Proteine kapert, um das Immunsystem auszutricksen. Indem SARS-CoV-2 die Proteine CD55, CD59 und Faktor H nutzt, kann es sich gegen die Angriffe des […]

Steigende COVID-19-Fallzahlen in Nachbarländern: Was bedeutet das für die Schweiz?

Quelle: 20min.ch In den letzten Wochen verzeichnen die Nachbarländer der Schweiz einen signifikanten Anstieg der COVID-19-Fallzahlen. Diese Entwicklung wirft Fragen zur aktuellen Situation in der Schweiz auf und welche Maßnahmen ergriffen werden sollten, um eine ähnliche Entwicklung zu verhindern. Aktuelle Lage in den Nachbarländern Situation in der Schweiz Trotz der steigenden Zahlen in den Nachbarländern […]

Marlen Reusser: Wie eine schwere Krankheit alles in Frage stellte – Einblicke in eine inspirierende Reise zur Genesung

Marlen Reusser, eine der bekanntesten Radrennfahrerinnen der Schweiz, erlebte kürzlich eine Phase in ihrem Leben, die sie dazu brachte, vieles neu zu überdenken. Als Top-Athletin, die auf Höchstleistung und Disziplin trainiert ist, war ihr Körper ihr stärkstes Werkzeug – doch als eine schwere Krankheit sie plötzlich aus dem Training und dem Alltag riss, wurde alles […]

Die XEC-Corona-Variante: Eine neue Herausforderung mit ungewöhnlichen Symptomen

Quelle: 20min.ch Die Covid-19-Pandemie scheint für viele Menschen weit zurückzuliegen, doch das Coronavirus entwickelt sich weiter. Die neu aufgetauchte XEC-Variante sorgt derzeit für Aufsehen und eine gewisse Beunruhigung. Diese Variante, die ursprünglich in den USA entdeckt wurde, hat inzwischen auch die Schweiz erreicht und bringt Symptome mit sich, die teils ungewöhnlich und äußerst belastend sind. […]

Die Schulden der IV und die steigende Zahl psychisch bedingter Neurenten – Ein Blick aus Betroffenensicht

Quelle: Tagesanzeiger Ein Artikel aus dem Tagesanzeiger vom 06.11.2024 geschrieben von Markus Brotschi Für viele von uns ist die Invalidenversicherung (IV) oft die letzte Rettung, wenn wir wegen schwerer psychischer oder körperlicher Erkrankungen nicht mehr arbeitsfähig sind. Doch die finanzielle Lage der IV ist angespannt: Mit rund 10 Milliarden Franken Schulden bei der AHV kämpft […]