Wenn dich ME/CFS oder Long COVID in einen Crash katapultiert, brauchst du sofort wirksame Strategien. Dieser ausführliche Leitfaden hilft dir, akute Crashes zu bewältigen und langfristig besser mit deiner Erkrankung umzugehen. Was ist ein CFS-Crash? Ein Crash bei ME/CFS oder Long COVID ist keine gewöhnliche Erschöpfung. Es handelt sich um einen plötzlichen, oft schweren körperlichen […]
Meilenstein in der Long COVID-Versorgung: Kanada veröffentlicht erste umfassende nationale Richtlinien
Quelle: news-medical.net Im März 2025 hat ein Expertenteam der McMaster Universität die ersten evidenzbasierten Richtlinien zur Diagnose, Prävention und Behandlung von Long COVID in Kanada herausgegeben. Was bedeutet dieser Durchbruch für die über eine Million betroffenen Kanadier – und welche Lehren können wir in der Schweiz daraus ziehen? Erste umfassende nationale Leitlinien schaffen Klarheit Lange […]
Durchbruch für IV-Betroffene: Nationalrat beschließt Neubeurteilung bei fehlerhaften Gutachten
Quelle: Parlament.ch Der Nationalrat hat am 19. März 2025 mit deutlicher Mehrheit eine Motion angenommen, die tausenden von IV-Antragstellern eine zweite Chance geben könnte. Betroffene, deren Leistungsansprüche aufgrund mangelhafter medizinischer Gutachten abgelehnt wurden, dürfen auf eine Neubeurteilung hoffen. Gerechtigkeit für Opfer des Gutachterskandals Mit 128 zu 63 Stimmen (bei einer Enthaltung) hat der Nationalrat am […]
“Wer in der Schweiz an Long Covid erkrankt, wird finanziell ruiniert” – Ein Gespräch mit Chantal Britt
Quelle: pszeitung.ch Fünf Jahre nach den ersten Corona-Massnahmen sind viele Betroffene immer noch krank und kämpfen nicht nur mit den Symptomen, sondern auch mit Unverständnis und finanzieller Not. Chantal Britt: “Der Aufwand, um ernstgenommen und von Ärzt:innen diagnostiziert zu werden, ist enorm.” Die anhaltende Pandemie für Long Covid-Betroffene Während die meisten Menschen in der Schweiz […]
Neue Forschung zeigt Zusammenhang zwischen Gehirnflüssigkeitssystem und kognitiven Problemen bei Long COVID
Quelle: Biomedcentral.com Eine bahnbrechende Studie enthüllt, wie Störungen im Glymphatischen System und der Blut-Hirn-Schranke zu anhaltenden kognitiven Beeinträchtigungen bei Long COVID beitragen könnten Veröffentlicht am 23. März 2025 Für viele von uns, die mit den anhaltenden Folgen einer COVID-19-Infektion kämpfen, sind “Gehirnnebel” und kognitive Probleme einige der belastendsten Symptome. Eine kürzlich veröffentlichte Studie wirft nun […]
5 Jahre nach Corona: Eine kritische Bilanz der Pandemie-Politik und was wir daraus lernen müssen
Quelle: Youtube.com Fast fünf Jahre nach dem ersten Corona-Lockdown in Deutschland wird die Aufarbeitung der Pandemie und ihrer Maßnahmen immer dringlicher. In einer umfassenden Diskussion bei “ZDF heute live” trafen die ehemalige Vorsitzende des Deutschen Ethikrats, Professorin Alena Büx, und der Virologe Professor Klaus Stöhr aufeinander, um Bilanz zu ziehen. Die Debatte offenbart, wie unterschiedlich […]
Wenn Corona eine Familie zerstört: Post-Vac und Long COVID als doppeltes Schicksal
Quelle: NDR.de Es gibt Geschichten, die unter die Haut gehen. Die uns daran erinnern, dass hinter den nüchternen Statistiken und medizinischen Fachbegriffen echte Menschen stehen. Peters Familie ist eine von ihnen – zerrissen von den Folgen der Pandemie, gleich doppelt getroffen von medizinischen Komplikationen, die kaum jemand verstand. Eine Geschichte über Impfschäden, Long COVID, fehlende […]
Wenn zu Krankheit auch noch finanzielle Not kommt: Long COVID und der tägliche Überlebenskampf
Quelle: 20min.ch Das jüngste Familienbarometer 2025 von Pro Familia und Pax zeichnet ein beunruhigendes Bild: Über die Hälfte der Schweizer Familien kommt finanziell nur knapp oder gar nicht über die Runden. 47 Prozent geben an, dass ihr Einkommen nur knapp reicht, weitere sieben Prozent sagen sogar, dass es nicht ausreicht. Steigende Krankenkassenprämien (45 Prozent), explodierende […]
Neuer Zusammenhang entdeckt: Wie COVID-19 Diabetes auslösen könnte
Quelle: LiveScience.com Immer mehr Betroffene in unserer Ich bin kein Einzelfall-Gemeinschaft berichten von neuen Stoffwechselproblemen nach einer COVID-19-Infektion. Diese Berichte decken sich mit wissenschaftlichen Beobachtungen: Mehrere Studien haben darauf hingedeutet, dass COVID-19-Infektionen bei manchen Menschen Diabetes auslösen können. Doch wie genau das Virus diesen schwerwiegenden Eingriff in den Stoffwechsel verursacht, blieb lange ein Rätsel. Neue Forschungsergebnisse […]
Alarmierend: Großstudie zeigt 40% höheres Risiko für Autoimmunerkrankungen nach COVID-19
Quelle: LiveScience.com Eine beunruhigende neue Studie bestätigt, was viele von uns in der Ich bin kein Einzelfall-Community schon lange vermutet haben: COVID-19 hat nicht nur akute Folgen, sondern kann auch langfristig unsere Gesundheit beeinträchtigen – insbesondere durch die Auslösung von Autoimmunerkrankungen, bei denen das eigene Immunsystem gesundes Körpergewebe angreift. Die bisher stärksten Beweise für einen Zusammenhang […]