Deutschlands 73-Millionen-Offensive gegen Long COVID: Neue Hoffnung für Betroffene?

Quelle: Tagesspiegel.de Bundesregierung startet umfassendes Forschungsnetzwerk mit besonderem Fokus auf Kinder und Jugendliche Die Bundesregierung hat ein deutliches Zeichen im Kampf gegen Long COVID gesetzt: Mit einer Gesamtinvestition von 73 Millionen Euro wird ein nationales Netzwerk aus 30 Forschungsprojekten finanziert, das die Versorgung von Long-COVID-Betroffenen verbessern soll. Diese Förderung, die für den Zeitraum von 2024 […]

Von Verzweiflung zur Hoffnung: Luc Bilands Heilungsweg bei Long Covid

In einer Zeit, in der Millionen Menschen weltweit mit den lähmenden Folgen von Long Covid ringen, gibt es Geschichten, die uns aufatmen lassen – Geschichten wie die von Luc Biland. Sein ungewöhnlicher Weg aus der Krankheit wirft nicht nur ein Schlaglicht auf mögliche Ursachen dieser rätselhaften Erkrankung, sondern schenkt auch Hoffnung, ohne falsche Versprechungen zu […]

Wenn die Krankheit bleibt: Long Covid und ME/CFS – Ein Bericht aus erster Hand

Ich war gesund, aktiv und voller Energie – bis Covid-19 alles veränderte. Was als akute Infektion begann, wurde zum dauerhaften Albtraum. Ich bin einer von schätzungsweise 300’000 Menschen in der Schweiz (etwa jede 30. Person), die an Long Covid leiden. Diese neue Volkskrankheit bringt über 200 verschiedene Symptome mit sich – von chronischer Erschöpfung und „Gehirnnebel“ bis zu Atemproblemen, Herzrasen oder […]

Du bist kein Einzelfall: Wie unsere Community Betroffenen von Long COVID und ME/CFS neuen Halt gibt

In einer Welt, in der plötzlich nichts mehr ist wie zuvor, kann Isolation die schwerste Last sein. Für Menschen mit Long COVID und ME/CFS bedeutet jeder Tag einen Kampf – nicht nur gegen körperliche Schmerzen, lähmende Erschöpfung und kognitive Einschränkungen, sondern auch gegen das Gefühl, von der Gesellschaft vergessen zu werden. Wenn selbst das Aufstehen […]

ME/CFS: Die unsichtbare Krankheit hinter chronischer Erschöpfung

Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom (ME/CFS) ist eine schwere, komplexe Erkrankung, die oftmals im Verborgenen bleibt. Für Betroffene gleicht der Alltag einem Kampf; selbst einfache Tätigkeiten wie Zähneputzen können zur unüberwindbaren Herausforderung werden . Außenstehenden fällt es schwer zu verstehen, dass das „Aufladen der Batterien“ bei diesen Patienten nicht mehr funktioniert. Die Folge: Ein Leben im Schatten, während das […]

Zwischen medizinischer Realität und bürokratischer Härte: Der Kampf von Long-COVID-Betroffenen um Anerkennung

“Als ich den Brief der IV gelesen habe, fühlte ich mich wie der letzte Dreck.” Diese Worte von Marco Muraro treffen mitten ins Herz. Sie offenbaren nicht nur den persönlichen Schmerz eines Mannes, der seit fünf Jahren mit einer schweren Erkrankung kämpft, sondern sie entlarven auch ein System, das Menschen mit chronischen, schwer messbaren Erkrankungen […]

Wenn die IV nicht zahlt: Marco Muraros Kampf mit Long COVID und ein System, das Betroffene im Stich lässt

Quelle: Tagesanzeiger.ch 23 Stunden täglich im Liegen. Zu erschöpft, um zu kauen. Vom Arzt als arbeitsunfähig eingestuft. Und trotzdem: keine IV-Rente. Die Geschichte von Marco Muraro ist erschütternd und leider kein Einzelfall. Sie wirft ein Schlaglicht auf die schmerzhafte Realität vieler Long-COVID-Betroffener in der Schweiz und die systemischen Probleme, mit denen sie konfrontiert sind. Die […]

Long Covid, ME/CFS und die bittere Realität: Wenn das Leben nicht mehr das Gleiche ist

Quelle: Youtube – Hinweis, das Video lässt sich leider nicht einbinden und muss auf Youtube geschaut werden. Long Covid ist eine der größten gesundheitlichen Krisen unserer Zeit – und doch wird sie immer noch nicht ausreichend ernst genommen. Das Video zeigt eindrücklich, wie schwer das Leben für Betroffene geworden ist, wie sehr sie kämpfen müssen […]

Ist Long Covid psychosomatisch? Eine Frage, die Leben beeinflusst

Seit Beginn der Pandemie hat sich das Wissen über Covid-19 rasant entwickelt. Doch eines der komplexesten und am wenigsten verstandenen Phänomene bleibt Long Covid – die Langzeitfolgen einer Covid-19-Infektion. Viele Betroffene berichten von massiven Einschränkungen im Alltag, die Monate oder sogar Jahre nach der akuten Erkrankung bestehen bleiben. Doch immer wieder wird die Frage gestellt: […]

Was Covid wirklich mit deinem Körper macht – und warum es nicht endet

Quelle: youtube.com In diesem wirklich sehr gut gemachten und extrem informativen Video wird eindringlich die dramatischen Auswirkungen von ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom) und Long Covid beleuchtet, die oft übersehen oder unterschätzt werden. In Deutschland allein sind mittlerweile bis zu eine Million Menschen von ME/CFS betroffen – eine Zahl, die sich durch die Pandemie nahezu verdoppelt […]