Durchbruch in der ME/CFS und Post-COVID Forschung: “Gebrochene Brücke” im Gehirn entdeckt

Quelle: Abendblatt.de Dr. Christof Ziaja und sein Forschungsteam haben eine bahnbrechende Entdeckung gemacht, die unser Verständnis von Myalgischer Enzephalomyelitis/Chronischem Fatigue-Syndrom (ME/CFS) und Post-COVID grundlegend verändern könnte. Ihre Forschung identifiziert einen potenziellen Biomarker, der endlich eine organische Ursache für die oft missverstandenen und unterschätzten Erkrankungen nachweist. Die Entdeckung: Eine “gebrochene Brücke” im Gehirn In ihrer aktuellen […]

Deutschlands 73-Millionen-Offensive gegen Long COVID: Neue Hoffnung für Betroffene?

Quelle: Tagesspiegel.de Bundesregierung startet umfassendes Forschungsnetzwerk mit besonderem Fokus auf Kinder und Jugendliche Die Bundesregierung hat ein deutliches Zeichen im Kampf gegen Long COVID gesetzt: Mit einer Gesamtinvestition von 73 Millionen Euro wird ein nationales Netzwerk aus 30 Forschungsprojekten finanziert, das die Versorgung von Long-COVID-Betroffenen verbessern soll. Diese Förderung, die für den Zeitraum von 2024 […]

Energiemanagement bei Long COVID: Den Akku sinnvoll nutzen, wenn die Batterien ständig leer sind

Wenn jeder Schritt zur Bergbesteigung wird Stell dir vor, du bist ein Hochleistungssportler und musst plötzlich bei jedem Training einen schweren Rucksack voller Steine tragen. Jeder Schritt kostet unendlich viel Kraft, und selbst die leichteste Übung wird zu einer unüberwindbaren Herausforderung. Für viele Menschen, die an Long COVID leiden, fühlt sich der Alltag genau so […]

In der Warteschleife zur Armut: Wenn die IV versagt und Kranke in die Sozialhilfe treibt

Quelle: 20min.ch Während die IV-Stellen Anträge jahrelang prüfen oder abweisen, rutschen viele unverschuldet erkrankte Menschen in die Sozialhilfe. Die aktuellen Armutszahlen offenbaren ein System, das die Schwächsten im Stich lässt. Wenn die letzte Hoffnung zum Albtraum wird Die aktuellen Zahlen des Bundesamts für Statistik (BfS) zur Armut in der Schweiz sind alarmierend: 8,1 Prozent der […]

Der PMEDA-Skandal: Wenn fehlerhafte Gutachten Leben zerstören

Nach jahrelangem Kampf gegen systematisch fehlerhafte medizinische Gutachten gibt der Bundesratsbeschluss tausenden IV-Betroffenen Hoffnung auf Gerechtigkeit. Doch während die Fälle neu aufgerollt werden sollen, arbeiten die verantwortlichen Gutachter oft unbehelligt weiter. Ein Beitrag zur größten sozialpolitischen Krise der Schweizer Invalidenversicherung. Das System PMEDA: Systematisches Versagen bei medizinischen Gutachten Der PMEDA-Skandal erschüttert seit Monaten das Schweizer […]

Der ME/CFS-Skandal: Die verdrängte Wahrheit einer schweren neurologischen Erkrankung

Quelle: Youtube.com George Monbiot nennt es den größten medizinischen Skandal des 21. Jahrhunderts. Über Jahrzehnte wurden ME/CFS-Patienten systematisch falsch behandelt, ihre Leiden psychologisiert und biomedizinische Forschung unterdrückt. Die Geschichte eines wissenschaftlichen Versagens mit verheerenden Folgen für Millionen Betroffene. Ein System versagt: Die Geschichte eines medizinischen Irrtums Myalgische Enzephalomyelitis (ME) ist eine schwere, langfristige Erkrankung, die […]

„Ärzte kennen diese Erkrankung nicht” – Prof. Dr. Gerner bringt ME/CFS-Krise auf den Punkt

Quelle: Youtube.com In einem bewegenden Vortrag deckt ein renommierter Kinderarzt die dramatische Versorgungslage von ME/CFS-Erkrankten auf und fordert dringendes Handeln von der Politik. Ein schonungsloser Einblick in die Realität hunderttausender vergessener Patienten. Die unsichtbare Erkrankung: Wenn Ärzte ratlos sind Stellen Sie sich vor: Sie erkranken plötzlich schwer, aus heiterem Himmel. Die Symptome sind vielfältig und […]

Cimetidin bei Long COVID: Luc Bilands Ansatz zur Behandlung von EBV-Reaktivierungen

Ein tiefer Einblick in die Verbindung zwischen Long COVID, Epstein-Barr-Virus und einem unerwarteten Behandlungsansatz mit dem Histamin-H2-Blocker Cimetidin Die verzweifelte Suche nach wirksamen Long COVID-Therapien Für viele Long COVID-Betroffene gleicht die Suche nach Linderung einem Marathonlauf ohne Ziellinie. Zwischen überlasteten Spezialambulanzen und einer Medizin, die mit dem komplexen Krankheitsbild noch immer ringt, blicken viele Patienten […]

CFS-Crash – Was tun, wenn nichts mehr geht?

Wenn dich ME/CFS oder Long COVID in einen Crash katapultiert, brauchst du sofort wirksame Strategien. Dieser ausführliche Leitfaden hilft dir, akute Crashes zu bewältigen und langfristig besser mit deiner Erkrankung umzugehen. Was ist ein CFS-Crash? Ein Crash bei ME/CFS oder Long COVID ist keine gewöhnliche Erschöpfung. Es handelt sich um einen plötzlichen, oft schweren körperlichen […]

“Wer in der Schweiz an Long Covid erkrankt, wird finanziell ruiniert” – Ein Gespräch mit Chantal Britt

Quelle: pszeitung.ch Fünf Jahre nach den ersten Corona-Massnahmen sind viele Betroffene immer noch krank und kämpfen nicht nur mit den Symptomen, sondern auch mit Unverständnis und finanzieller Not. Chantal Britt: “Der Aufwand, um ernstgenommen und von Ärzt:innen diagnostiziert zu werden, ist enorm.” Die anhaltende Pandemie für Long Covid-Betroffene Während die meisten Menschen in der Schweiz […]