Blog Classic

Corona-Variante «Nimbus»: Was Schweizer Betroffene wissen müssen

Mitten im Sommer häufen sich wieder Berichte über Grippesymptome – trotz hochsommerlicher Temperaturen. In den sozialen Netzwerken beschreiben Menschen plötzliche Erkrankungen mit extremen Halsschmerzen und starker Erschöpfung. Eine Nutzerin berichtet: “Es fühlt sich an, als würde ich Glas schlucken und mein Kopf explodiert jetzt dann.” Der Grund könnte die neue Corona-Variante «Nimbus» sein, die seit […]

Long COVID und IV-Anmeldungen: Die harte Realität in der Schweiz

Wenn du nach einer COVID-Infektion monatelang unter Erschöpfung, Brain Fog oder anderen Symptomen leidest und nicht mehr arbeiten kannst, stehst du vor einer besonders harten Realität: Der Kampf um Anerkennung und finanzielle Unterstützung durch die Invalidenversicherung (IV) ist steinig und oft erfolglos. Die neuesten Zahlen und Entwicklungen zeigen ein ernüchterndes Bild der Schweizer Sozialversicherung im […]

Nikotinpflaster bei Long COVID: Ein revolutionärer Durchbruch oder falscher Hoffnungsschimmer?

Wenn du schon seit Monaten oder Jahren mit Long COVID kämpfst und das Gefühl hast, dass dir niemand wirklich helfen kann, dann kennst du wahrscheinlich dieses bittere Gefühl der Verzweiflung. Jeden Tag neue Symptome, die sich niemand erklären kann. Ärzte, die ratlos die Schultern zucken oder dir vorschlagen, es sei “nur psychisch”. Und dann liest […]

Neue COVID-Variante LP.8.1 erreicht Europa: Was das für uns bedeutet

Quelle: 20min.ch Schon wieder eine neue COVID-Variante – wenn du beim Lesen dieser Überschrift seufzt, verstehen wir das nur zu gut. Die Variante LP.8.1 macht derzeit Schlagzeilen und breitet sich auch in Europa und der Schweiz aus. Als Menschen, die selbst von COVID-19 und seinen Langzeitfolgen betroffen sind, wissen wir, wie belastend solche Nachrichten sein […]

Brain Fog bei Long COVID – was wirklich hilft

Wenn dein Gehirn wie in Watte gepackt ist und einfache Gedanken plötzlich schwer werden – du bist nicht verrückt, du bist nicht faul, und du bist definitiv nicht allein. Du stehst vor dem Kühlschrank und weißt nicht mehr, was du eigentlich suchst. Du liest einen Satz dreimal, aber die Wörter wollen einfach keinen Sinn ergeben. […]

Wie erkläre ich meinem Arzt meine Symptome? Ein praktischer Leitfaden für ME/CFS-Betroffene

Der Gang zum Arzt kann für Menschen mit ME/CFS zu einer besonderen Herausforderung werden. Die Symptome sind komplex, oft unsichtbar und schwer in Worte zu fassen. Viele Betroffene erleben Frustration, wenn sie das Gefühl haben, nicht verstanden oder ernst genommen zu werden. Dieser Leitfaden soll dir dabei helfen, deine Symptome strukturiert und verständlich zu kommunizieren, […]

Neue Erkenntnisse in der COVID-19-Forschung: Wie Vitamin B3 das Darmmikrobiom stärkt und neue Hoffnung für ME/CFS-Betroffene bringt

Quelle: Nature.com Die wissenschaftliche Welt steht möglicherweise vor einem bemerkenswerten Durchbruch in der Behandlung postviraler Erschöpfung. Eine bahnbrechende Studie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein in Kiel, veröffentlicht in der renommierten Fachzeitschrift Nature Metabolism, zeigt erstmals, dass eine gezielte Vitamin-B3-Supplementierung nicht nur die Erholung von COVID-19 beschleunigt, sondern auch vielversprechende Ansätze für die Behandlung von ME/CFS und Long […]

Corona-Studie aus Kiel: Vitamin-B3-Präparat beschleunigt Erholung und könnte auch ME/CFS-Betroffenen helfen

Quelle: ndr.de Eine bahnbrechende Studie aus Kiel bringt neue Hoffnung für Menschen, die unter den langanhaltenden Folgen von COVID-19 leiden. Forschende des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein haben ein innovatives Vitamin-B3-Präparat entwickelt, das die Erholung von Corona-Erkrankungen deutlich beschleunigt. Die Erkenntnisse könnten auch für ME/CFS-Betroffene von großer Bedeutung sein, da beide Erkrankungen ähnliche Mechanismen im Darmmikrobiom betreffen. Durchbruch […]

Persönliche Geschichte von Verena F – Long Covid

Meine Long-COVID-Geschichte – Vom aktiven Leben in die Isolation  Eine bewegende Krankheitsgeschichte aus Bayern Nach Impfung und Infektion folgt der tiefe Einbruch. Chronische Schmerzen, Erschöpfung, neurologische Störungen und ein langer Weg durch Fehldiagnosen und Ablehnung, getragen von eigener Kraft, medizinischer Rehabilitation und der Hoffnung auf Sichtbarkeit und Hilfe. Die Kurzform meiner Diagnosen  LongCovid – Pots […]